E-Mail-Adresse Telefon Facebook Instagram Twitter Erste Seite Letzte Seite Download Suche Youtube Xing Datum Zeit Ort Login LinkedIn

Finde Deinen Karriereweg

Vom ersten Semester bis zum Berufseinstieg – wir unterstützen Dich dabei, Deine Karrierechancen zu entdecken, fundierte Entscheidungen zu treffen und Deine berufliche Zukunft in den Life Sciences erfolgreich zu gestalten.

Berufsorientierung in den Life Sciences

Starte jetzt mit der btS in Deine berufliche Zukunft!

Der Übergang vom Studium ins Berufsleben kann überfordern – zu viele Optionen, zu viele Fragen. Genau hier setzt die btS an: 

  • Wir sind selbst Studierende und Promovierende – wir kennen Deine Situation.
  • Seit über 25 Jahren helfen wir dabei, Klarheit zu schaffen, Perspektiven zu entdecken und den eigenen Karriereweg gezielt zu gestalten.
  • Ob Promotion, passende Branche oder Arbeitgeber – wir stehen Dir bei der Entscheidungsfindung.
  • An 21 Standorten deutschlandweit setzen wir uns mit vielfältigen Projekten für Dich ein.
  • Unser Netzwerk aus Hochschulen, Industrie, Forschung und engagierten Alumni bringt Dich mit Menschen zusammen, die Dir weiterhelfen können.
  • Mit unserer Erfahrung seit 1996 unterstützen wir Dich ganz persönlich – damit Dein Einstieg in die Life Sciences gelingt.

Du musst Deinen Weg nicht allein gehen – wir sind für Dich da.

Berufsorientierung vor Ort

Entdecke, welche spannenden Präsenzveranstaltungen Dich bei uns erwarten!

btS Wochenende

Nutze die Gelegenheit, Dich mit btSler:innen, Alumni und Unternehmensvertreter:innen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

  • Erfahrungs- und Wissensaustausch
  • Stärkung Deines Netzwerks

Jetzt Platz sichern

Karrieremesse ScieCon

Verschaffe Dir kompakt an einem Tag einen Überblick zu Deinem Karriereeinstieg, Unternehmen und Jobchancen.

  • Überblick innerhalb von einem Tag
  • Persönlicher Kontakt zu Arbeitgebern
  • Stärkung Deines Netzwerks

Mehr über die ScieCon erfahren

Lokale Veranstaltungen

Nutze die Chance, an regionalen Events teilzunehmen und wertvolle Erfahrungen für Deinen Karriereweg zu sammeln.

  • Vielfältige Angebote wie Exkursionen, Workshops und Vorträge
  • Direkter Kontakt zu Unternehmen

Blick in den Veranstaltungskalender werfen

Digitale Angebote zur Berufsorientierung

Entdecke unsere vielseitigen Online-Angebote, die Dich bei der Karriereplanung unterstützen!

Karrierematching ScieMatch

Finde nicht nur das genau zu Dir passende Berufsfeld, sondern auch die richtigen potentiellen Arbeitgebern.

  • Online-Selbsttest
  • Jederzeit & überall nutzbar
  • Direkter Kontakt zu Arbeitgebern

Mache jetzt den Selbsttest

Karriereblog

Hole Dir jetzt Tipps aus erster Hand für Deine Karriereplanung aus unserem Netzwerk – von Studierenden, Alumni und Partnern.

  • Berufsaussichten & Karrieretipps
  • Jederzeit & von überall lesbar
  • Erfahrungen aus 1. Hand

Jetzt Karriereblog durchstöbern

Forschungsgruppendatenbank ScieGuide

Suche gezielt nach Forschungsgruppen in verschiedenen Wissenschaftsbereichen und finde das Labor, das Deine Neugier weckt.

  • Finde Bachelor-/Master-/PhD-Stellen
  • Überblick über Arbeitsgruppen
  • Für Deinen Hochschulstandort

Jetzt Forschungsgruppen entdecken

Stöbere durch unseren Karriereblog

mit aktuellen Artikeln zu Berufsaussichten und Karrieretipps

Der Weg in die Qualitätssicherung: Chancen für Berufseinsteiger:innen in der Biotechnologie

Weiterlesen

Altersvorsorge optimieren: Warum Dein Studium zählt

Weiterlesen

Erfolgreich durchstarten: Tipps für Deinen Promotionseinstieg

Weiterlesen

Vom Labor in die Welt des Marketing? – Eine Marketingmanagerin erzählt

Weiterlesen

Stimmen zur btS

Anna Jungblut

PhD Studentin am EMBL Heidelberg

“Die ScieCon Frankfurt war eine hervorragende Gelegenheit, um führende Pharmafirmen und deren Vertreter bei Firmenpräsentationen sowie in individuellen Gesprächen kennenzulernen. Dadurch konnte ich mir ein besseres Bild von möglichen Karriereoptionen als promovierte Biochemikerin machen. Die btS hat ein perfektes Programm gestaltet: Von Bewerbungsfotos und CV-Checks bis hin zu einem Live-Bewerbungsgespräch und einem LinkedIn Workshop war alles geboten.”

Andrea Bayer

Veeva Systems GmbH

“We were excited to be one of the first employers to use the ScieMatch tool – It surpassed our expectations! With its efficient Matching Algorithm, ScieMatch delivered giving both Veeva and students a match that aligns with our criteria. Thanks to ScieMatch we were able to successfully hire two new Associate Consultants. Looking forward to continuing our partnership with btS.”

Matthias Otto

btS Mitglied aus Bielefeld

“Ich mag an der btS, dass sie so vielfältig ist und für alle Personen der Life Sciences die passenden Projekte und Arbeitsgruppen anbietet. Durch die btS wird das Feld der Berufsperspektiven in den Life Sciences sichtbarer und Orientierung geboten. Ich selbst weiß durch die btS heute viel mehr, was ich später machen möchte und was vielleicht nicht.”

FAQ

Jederzeit! Ob am Anfang des Studiums, mittendrin, kurz vor Ende oder direkt nach dem Abschluss – Wir haben das richtige Angebot für Dich! Du kannst bei uns damit starten, Dich über Deine Möglichkeiten zum Berufseinstieg zu informieren. Und es ist nie zu früh, Dich mit Deiner Karriere zu beschäftigen! Oder Du weißt schon konkreter, wo Dein Weg hingehen soll? Dann findest Du bei uns viele Optionen für die Kontaktaufnahme zu Arbeitgebern und die direkte Jobsuche – von Abschlussarbeiten, über Praktika bis hin zu Einstiegsstellen.

Du bist völlig gestresst von der Suche nach einem Praktikumsplatz? Du hast Deine Karriereplanung schon häufiger aufgeschoben und weißt eigentlich gar nicht, wo Du mit den Überlegungen zum Berufseinstieg anfangen sollst? Du hast keine Ahnung, welche Berufe mit Deinem Studium zur Auswahl stehen? Dich überfordern die Karrieremöglichkeiten und die vielen verstreuten Informationen dazu? Du hast Angst davor, die falsche Entscheidung zu treffen?

Du hast Dich in mindestens einer Frage wiedergefunden? Dann bist Du hier absolut richtig, denn unsere unterschiedlichen Projekte können Dir genau dabei helfen. Schau einfach mal in unserer Übersicht vorbei, was am besten zu Deiner Fragestellung passt.

Unser Ziel ist es, dass sich Studierende der Life Sciences der Diversität ihrer beruflichen Möglichkeiten bewusstwerden. Die diversen Probleme und Fragestellungen, die damit einhergehen, lösen wir mit unterschiedlichen Projekten und Veranstaltungen – entweder lokal an 21 Standorten in ganz Deutschland oder in unseren bundesweiten Teams.

Dazu greifen wir auf unser großes Netzwerk an Unterstützer:innen aus Hochschulen, Industrie, Forschungsinstituten, Verbänden und Vereinen sowie unseren engagierten Alumni zurück. Diesen wertvollen Erfahrungsschatz wollen wir mit Dir teilen.

Unsere Angebote sind mit einigen wenigen Ausnahmen kostenlos für Dich. Sollte dies einmal nicht so sein, weisen wir das auf unserer Veranstaltungswerbung explizit aus.

Unter anderem sind folgende Angebote kostenfrei, die Du auf dieser Homepage findest:

In der btS engagieren sich über 1.100 Mitglieder ehrenamtlich, um Projekte und Veranstaltungen für ihre Kommiliton:innen zu organisieren, sie dadurch bei der beruflichen Orientierung zu unterstützen und ihnen den Einstieg in den Beruf zu erleichtern.

Als Student:in oder Doktorand:in (im Bereich der Life Sciences) kannst Du ganz einfach Mitglied der btS werden und Dich in unseren Projekten einbringen.

Wir bieten Dir sehr viele Möglichkeiten: Von kleinen Aufgaben wie Snacks für einen Vortrag einkaufen über die Organisation einer Veranstaltung, Einbringen von Ideen, mögliche Kooperationspartner:innen ansprechen, Gestalten von Plakaten bis hin zu Vorstandsposten oder der Mitgliedschaft in bundesweiten Arbeitsgruppen und Projektteams (z.B. Karrieremesse-Organisation) kannst Du alles mal ausprobieren. Ganz nach Deinen persönlichen Vorlieben und Stärken

Mehr Informationen dazu findest Du hier.