
Über uns
Erfahre mehr über unsere Standorte, unsere Vision, Mission und Werte – und lerne, was uns als Verein ausmacht.
Wir - die btS - sind ein gemeinnütziger, unabhängiger und politisch neutraler Verein. Unsere 1100 Mitglieder machen uns zu Deutschlands größter Studierendeninitiative der Life Sciences.
Mit 21 Geschäftsstellen realisieren wir verschiedene Projekte, sowohl lokal als auch bundesweit mit unseren Partnern aus Hochschulen, Industrie und Forschungsinstituten.

Unsere Vision
Alle Studierenden der Life Sciences sind sich der Diversität ihrer beruflichen Möglichkeiten bewusst und setzen ihr Potential für sich, für die Förderung der Wissenschaft und für die Gesellschaft gewinnbringend ein.

Unsere Mission
Wir bieten Orientierung auf dem Karriereweg vom ersten Semester bis zum Berufseinstieg, Raum für neue Erfahrungen, Ausprobieren und Weiterentwicklung sowie lokale und überregionale Vernetzung. Wir erweitern das Bildungsangebot und bieten eine öffentliche Plattform für aktuelle Themen der Life Sciences.
Als Studierende und Promovierende der Life Sciences leben wir unseren Forscher:innengeist auch bei der Entwicklung neuer Konzepte und innovativer Ideen aus. Voller Neugier und Kreativität hinterfragen wir den Status quo, lernen voneinander und entwickeln uns und die btS gemeinsam weiter, mit dem Ziel noch besser zu werden. Wir wollen allen Studierenden der Life Sciences sowie Interessierten die Möglichkeit geben, Neues zu entdecken, sich persönlich wie beruflich zu orientieren und weiterzuentwickeln. Vom Erstsemester bis zum Promovierenden vereinen wir Studierende aller Ausbildungsstufen in unserer Motivation, unsere persönliche Zukunft und die Zukunft der Life Sciences aktiv mitzugestalten.
Mit Spaß am ehrenamtlichen Engagement sind wir mit über 1100 Mitgliedern an 21 Hochschulstandorten aktiv. Unser Antrieb für unser Ehrenamt ist die Begeisterung gemeinsam in einem bundesweiten Netzwerk junger Menschen Projekte zu realisieren, voneinander zu lernen, uns gegenseitig zu unterstützen und unsere Erfolge zusammen zu feiern. Es ist uns wichtig, dass alle die gleichen Chancen haben und sich jede:r nach eigenen Wünschen in jedem Bereich einbringen und engagieren kann.
Über unser Netzwerk aus studierenden Mitgliedern hinaus unterstützen uns unsere Alumni sowie außerordentliche Mitglieder aus Professorenschaft, Industrie und weiteren Fördergesellschaften in unserem Ziel gemeinsam ein offenes und fast immer kostenloses Angebot für möglichst viele Studierende anzubieten.
Zu unserem Selbstverständnis als btSler:in gehört ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit – uns, unseren Kommiliton:innen und unseren Kooperationspartnern gegenüber. Dabei geben wir stets unser Bestes, indem wir miteinander und nachhaltig handeln. Unser Anspruch ist es Studierenden interessante Angebote zu ermöglichen, indem wir uns selbst ständig weiterentwickeln. Zu unseren Erfolgen gehört, dass wir über die Jahre durch unsere Zuverlässigkeit viele Unternehmen und Forschungsinstitute von uns überzeugen konnten und wir dadurch ein breites Angebot für Studierende anbieten können.
Wir schätzen die Individualität unserer Mitglieder und fördern kreatives, eigenmotiviertes Engagement der Einzelnen. Flache Hierarchien in unserer Vereinsstruktur ermöglichen einen offenen und toleranten Gedankenaustausch sowie Kommunikation auf Augenhöhe. Wir wertschätzen die Meinungen anderer, sodass ein positives Klima und ein sicherer Ort geschaffen werden, in dem neue Ideen Gehör finden und sich jede:r einbringen, ausprobieren und frei entfalten kann. Mit unserer offenen Fehlerkultur schaffen wir Raum für persönliches Wachstum.
Dir gefällt unser Verein?
Und Du möchtest unsere Arbeit unterstützen und weiter voranbringen?