
Die Life Sciences Karrieremesse ScieCon der btS e.V.
Der ideale Ort, um vielversprechende Fachkräfte von morgen für Ihr Unternehmen zu finden.
40+
Messen
ausgerichtet
500+
Besuchende pro Veranstaltung
mit Top-Arbeitgebern vernetzt
4
Standorte
als zentrale Treffpunkte etabliert
Welche Mehrwerte bietet die ScieCon für Ihr Unternehmen?
Unternehmensvorstellung im Rahmen eines Firmenvortrags
Direkter Zugang zu hochqualifizierten Talenten
Garantierte Werbereichweite über die Messestandorte hinaus
Die ScieCon ist die Karrieremesse der btS e.V. und eine einzigartige Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, direkt mit hochqualifizierten Studierenden, Promovierenden und Absolvent:innen aus dem Bereich der Life Sciences in Kontakt zu treten. Die ScieCon richtet sich allerdings nicht nur an Unternehmen, die auf der Suche nach Nachwuchskräften sind, sondern auch an jene, die ihre Marke als attraktiven Arbeitgeber in der Life-Science-Branche stärken möchten.
Unsere Karrieremesse stellt eine wertvolle Schnittstelle zwischen der Industrie und der Hochschullandschaft dar und erreicht eine breite Vielfalt an Teilnehmenden aus verschiedenen Bereichen der Life Sciences – sei es aus der Biochemie, Biologie, Biophysik, Biotechnologie, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Molekularbiologie, Molekularmedizin oder Pharmazie.
Die ScieCon bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen an vier renommierten Universitäts- bzw. Forschungsstandorten in Deutschland – Berlin, Bochum, Frankfurt und München – zu präsentieren und eine weitreichende Präsenz aufzubauen.
Mit über 40 erfolgreich durchgeführten Messen, über 500 Besuchenden pro Veranstaltung und zahlreichen Partnerschaften hat sich die ScieCon als bedeutender Treffpunkt für Unternehmen und Nachwuchskräfte etabliert. Aufbauend auf den Erfolgen der vergangenen Messen freuen wir uns auch im Jahr 2025, wieder zwei Karrieremessen in München und Bochum zu veranstalten.
Auf dieser Seite sowie in unserer Informationsmappe bieten wir Ihnen alle wichtigen Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Teilnahme an der ScieCon benötigen. Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Leistungspakete und erfahren Sie, wie Sie Ihre Messepräsenz optimal gestalten können.
FAQ
Die ScieCon wird regelmäßig an vier festen Standorten in Deutschland veranstaltet: Berlin, Bochum, Frankfurt am Main und München. Um eine kontinuierliche Präsenz in verschiedenen Regionen zu gewährleisten, rotieren diese Standorte im zweijährigen Turnus. Pro Jahr finden zwei Veranstaltungen statt.
In den kommenden Jahren sind die folgenden Standorte für die ScieCon vorgesehen:
- 2026: Frankfurt am Main und Berlin
- 2027: München und Bochum
Weitere Informationen zu den Veranstaltungsorten finden Sie auch auf dieser Seite.
Unsere Karrieremessen ziehen Studierende, Promovierende und Absolvent:innen aus vielen verschiedenen Life-Science-Studienrichtungen an. Dazu gehörigen Studiengänge wie beispielsweise Biochemie, Biologie, Biophysik, Biotechnologie, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Molekularbiologie, Molekularmedizin, Pharmazie und viele weitere spezialisierte Fachrichtungen.
Je nach Veranstaltungsort und den dort vertretenen Universitäten bzw. Hochschulen variiert die fachliche Zusammensetzung der Teilnehmenden. Keine Veranstaltung gleicht der anderen: Jede ScieCon ist geprägt von ihrer eigenen Dynamik und zeichnet sich durch eine einzigartige Vielfalt an akademischen Hintergründen aus. Ihnen wird damit also die Chance geboten, engagierte Nachwuchskräfte mit vielfältigen Qualifikationen kennenzulernen.
Die Besuchenden befinden sich in unterschiedlichen Phasen ihrer akademischen und beruflichen Laufbahn. Generell ziehen unsere ScieCons überwiegend Bachelor- und Masterstudierende sowie Promovierende an. Ein kleinerer Teil der Besuchenden besteht aus bereits berufstätigen Fachkräften.
Die Mehrheit der Besuchenden nutzt die ScieCon gezielt als Sprungbrett für ihre berufliche Laufbahn. Sie kommen mit dem klaren Anliegen, sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren und passende Möglichkeiten für den Einstieg oder die Weiterentwicklung zu finden.
Stimmen unserer bisherigen Ausstellenden
Andreas Macht
Marketing Manager, BIOCOM Interrelations GmbH
„Die ScieCon hat sich über die Jahre zu einer festen Größe bei den Jobmessen in den Life Sciences etabliert. Ein sehr engagiertes Team aus Young Professionals kennt die Fragen und Wünsche der nächsten Generation Biotechnologen und liefert bei Organisation, Programm und Umsetzung eine optimale Plattform zum Austausch mit den zukünftigen Arbeitgebern aus Biotech, Pharma und Healthcare. Wir von BIOCOM (Hrsg. |transkript Wirtschaftsmagazin) nutzen als Aussteller regelmäßig die ScieCon, um vor Ort in Kontakt mit Leserschaft sowie Bewerbern, die als zukünftige Wissenschafts- und Wirtschaftsjournalisten aktiv werden möchten, zu treten.“
Birgit Linke
Employer Brand Manager, FGK Clinical Research GmbH
„Respekt! Diese Veranstaltung war nicht nur im Vorfeld top organisiert, sondern auch am Messetag selbst. Wir fühlten uns vor Ort bestens betreut und hatten bei Bedarf immer die Möglichkeit, unsere persönlich zugewiesene Ansprechpartnerin zu kontaktieren. Vor allem aber haben wir als Full-Service-Dienstleister im Bereich klinische Studien die Chance nutzen können, uns Studierenden aus den für uns relevanten Fachbereichen zu präsentieren und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. So konnten wir viele interessante Kontakte knüpfen und diese für uns als Unternehmen und für unsere Stellenprofile begeistern. Vielen Dank dafür!“
Tilman Markowetz
Senior Recruiter Life Sciences, Akkodis Germany Tech Experts GmbH
„Die ScieCon in Frankfurt hat mich wiederholt begeistert – the same procedure as every year! Eine hochprofessionell organisierte Messe, von Anfang bis Ende. Jedes Mal werden hochmotivierte und gut informierte Studierende und spannende Unternehmen angezogen, was während und nach der Messe zu einem vielfältigen Austausch führt. Die Life Sciences Branche bietet verschiedene Karrierepfade und Entwicklungschancen – sich auf diesem hohen Niveau am Stand, während des Vortrages und dem Live-Bewerbungsgespräches auszutauschen, ist nicht selbstverständlich. Diesen Mut und das überdurchschnittliche Engagement der btS unterstützen wir sehr gerne! Der Einstieg in die Pharma/Biotechbranche ist eine Herausforderung – packen wir es gemeinsam an.“
Blick zurück – Impressionen der vergangenen ScieCons
Noch nicht überzeugt? Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten weiterer Ausstellender inspirieren!