Du suchst nach einem Job oder Praktikum in den Life Sciences? Dann bist Du auf unserer Karrieremesse, der ScieCon, genau richtig! In unserem vielfältigen Rahmenprogramm erwarten Dich u.a. ein Live-Bewerbungsgespräch, CV-Checks, Bewerbungsfotoshootings und eine Podiumsdiskussion.
Du suchst nach einem Job oder Praktikum in den Life Sciences? Dann bist Du auf unserer Karrieremesse, der ScieCon, genau richtig! Egal, ob Start-Up oder Global Player – auf der ScieCon kannst Du Dich über Einstiegsmöglichkeiten bei verschiedenen Unternehmen informieren. Melde Dich bereits jetzt auf ScieMatch für die ScieCon an, um Firmen zu kontaktieren und Dein individuelles Messeprogramm zu erstellen.
Anfang Juli haben sich btsler:innen unseres Nordwest-Clusters, bestehend aus den Geschäftsstellen Münster, Bochum, Aachen, Köln, Bielefeld und Göttingen, für ein Wochenende in Bielefeld getroffen.
Ende Juni haben sich btsler:innen unseres Südwest-Clusters, bestehend aus den Geschäftsstellen Freiburg, Heidelberg, Frankfurt, Saarbrücken und Stuttgart für ein Wochenende in Heidelberg getroffen.
Vom 11.-14. Mai war wieder unsere halbjährliche Mitgliederversammlung. Auf dem sogenannten btS-Wochenende in Halle standen neben organisatorischen Arbeiten, wie der Delegiertenversammlung, auch Workshops zum Veranstaltungsmarketing sowie die heißgeliebten "Cluster Wars" auf dem Programm.
Wie ist es als primäre Kundenschnittstelle in einem Auftragsentwicklungs- und Produktionsunternehmen für Biopharmazeutika zu fungieren und einzelne Projekte im Bereich Qualitätskontrolle selbst zu koordinieren? Erfahre im Interview mehr über den Beruf der Analytische:n Projektkoordinator:in.
Neue Podcast-Folge! In dieser Podcastfolge haben wir mit Johann Liebeton über das Karriereportal ScieMatch gesprochen. Er hat uns unter anderem verraten, wie das Matching funktioniert, welchen Sinn es hat und welche Vorteile es Dir bei der Berufsorientierung bietet.
Der Link unten führt Dich direkt zur Folge auf Spotify.
Wir haben einen neuen Bundesvorstand gewählt. Unser BV-Team 2023 besteht aus Stefanie Rudolph, Manh Tri Phi, Andrea Bock, Birthe Lange, Johannes Müller und Florian Teutemacher.
Du interessierst Dich für einen abwechslungsreichen Life-Sciences-Job außerhalb des Labors?
Wie der Arbeitsalltag aussieht, welche Anforderungen und Chancen der Beruf des Clinical Research Associate (CRA) mit sich bringt erfährst Du im Interview mit Susann Hau, CRA und Dozentin bei der Pharmaakademie.
Am 14.-16.10.22 reisten die Mitglieder der AG Kooperationen aus ganz Deutschland nach Leipzig, um gemeinsam den aktuellen Status der AG zu besprechen, eine Marketingstrategie und Infomaterialien für die Unternehmensakquise zu entwickeln sowie Verbesserungen an unserer Firmendatenbank „HubSpot“ vorzunehmen.