Mitglieder der btS Frankfurt
Unser Vorstand

Folasade Seibold
Vorstandsvorsitz
folasade.seibold@ bts-ev.de
Studiengang: Bachelor Bioinformatik
in der btS seit: April 2021
Mitgewirkte Großprojekte: /
Was ich an der btS toll finde: Die verschiedenen Aufgabenbereiche kennenlernen, Weiterbildung, Teilnahme an Workshops, Teamwork, Motivation und Freude neue Kontakte zu knüpfen.
Freizeit: Geige, Schlagzeug, Klavier, Singen, Zeichnen, Meditation, Powerlifting, Fachschaft und Uni-Gremien

Annika Guhl
Vorstand - Social Media
annika.guhl@ bts-ev.de
Studiengang: Master Data Science, davor Bachelor in Biowissenschaften
In der btS seit: Oktober 2018
Mitgewirkte Großprojekte: ScieMatch
Was ich an der btS toll finde: Gemeinsam Projekte in die Tat umsetzen, die einen Mehrwert für Studierende bringen. Dabei in hoch motivierten Teams zusammenarbeiten, in denen Hilfe immer da ist und jeder von jedem lernt. Währenddessen entwickelt man sich auch selbst auf vielfältigen Ebenen weiter.
Freizeit: Fotographieren, Yoga, wandern, bouldern

Robin Johannson
Finanzvorstand
robin.johannson@ bts-ev.de
Studiengang: Master Molekulare Biotechnologie
In der btS seit: Februar 2022
Mitgewirkte Großprojekte: ScieMatch
Was ich an der btS toll finde: Neue Ideen in Teamarbeit umsetzen und gemeinsam Herausforderungen bewältigen. Projektvielfalt und Möglichkeiten der Weiterbildung.
Freizeit: Bouldern, Volleyball, Reisen, Fotografie

Jacob Marcel Anter
Vorstands
jacob.anter@ bts-ev.de
Studiengang: Promotion im Bereich Bioinformatik
in der btS seit: Januar 2023
Mitgewirkte Großprojekte: /
Was ich an der btS toll finde: Die Möglichkeit, in einem entspannten Umfeld Verantwortung zu übernehmen und dadurch über mich hinauszuwachsen
Freizeit: Kochen, Backen, Spazierengehen, Sport

Unsere Mitglieder
Hier erfahrt Ihr mehr über unsere aktiven Mitglieder!
Mitglieder

Adrian Bloch
jadrian.bloch@ bts-ev.de
Studiengang: Master Molekulare Biotechnologie
In der btS seit: Mai 2022
Mitgewirkte Großprojekte: ScieCon 2022
Was ich an der btS toll finde: Sich neuen Aufgaben zu stellen und dabei stets die Unterstützung von anderen btSlern zu haben. Gemeinsam im Team Ideen und Projekte zu erarbeiten und diese dann nach eigener Vorstellung umzusetzen.
Freizeit: Mountainbiking, Zeit mit Freunden verbringen, Gärtnern

Annika Guhl
annika.guhl@ bts-ev.de
Studiengang: Master Data Science, davor Bachelor in Biowissenschaften
In der btS seit: Oktober 2018
Mitgewirkte Großprojekte: ScieMatch
Was ich an der btS toll finde: Gemeinsam Projekte in die Tat umsetzen, die einen Mehrwert für Studierende bringen. Dabei in hoch motivierten Teams zusammenarbeiten, in denen Hilfe immer da ist und jeder von jedem lernt. Währenddessen entwickelt man sich auch selbst auf vielfältigen Ebenen weiter.
Freizeit: Fotographieren, Yoga, wandern, bouldern

Helen Holzke
Studiengang: Chemie- und Biotechnologie
in der btS seit: Herbst 2020
Mitgewirkte Großprojekte: Leitung AG Netzwerk, Key Account Manager, bundesweiter GxP-Kurs
Was ich an der btS toll finde: An der btS gefallen mir besonders gut die verschieden Möglichkeiten, in den unterschiedlichsten Bereichen etwas zu lernen, Neues zu entdecken und Verantwortung für eigene Projekte übernehmen zu können.
Freizeit: Bouldern, Volleyball, Reisen, Fotografie

Jana Juli
jana.juli@ bts-ev.de
Studiengang: Promotion (Biomedizin) seit 2018, davor Master Biophysik
in der btS seit: September 2017
Mitgewirkte Großprojekte: Südcluster-Wochenende 2018, AG Grafik
Was ich an der btS toll finde: Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und -bildung und zusammen mit tollen und motivierten Menschen neue Herausforderungen anzugehen.
Freizeit: Yoga, Musik/Konzerte, kochen

Jessica König
jessica.koenig@ bts-ev.de
Studiengang: Master Biochemie
In der btS seit: Januar 2019
Mitgewirkte Großprojekte: ScieCon, btS-Wochenende
Was ich an der btS toll finde: Gleichgesinnte Studierende aus den Life Sciences und teilweise darüber hinaus kennenzulernen, mit ihnen spannende Projekte umzusetzen und dabei viel Neues zu lernen, Ideen für meine berufliche Zukunft zu sammeln und evaluieren
Freizeit: Reisen, Wandern, Yoga, Politik, Konzerte, Kochen, Backen, Essen

Johann Liebeton
johann.liebeton@ bts-ev.de
Studiengang: Biomolecular Engineering (TU Darmstadt)
In der btS seit: Sommer 2018
Mitgewirkte Großprojekte: ScieCon Ulm 2019
Was ich an der btS toll finde: Gespräche mit vielen interessanten Gleichgesinnten
Freizeit: March for Science, Junior GBM, Wandern, Sport

Lennart Kirchner
lennart.kirchner@ bts-ev.de
Studiengang: Promotion (Mikrobiologie), davor Master Molekulare Biowissenschaften
in der btS seit: Oktober 2017
Mitgewirkte Großprojekte: ScieCon München 2018
Was ich an der btS toll finde: kurz gesagt: Teamgeist, Weiterbildung, coole Projekte und Kontakte
Freizeit: Singen (Chor und Band), lesen und Filme jeder Art

Lydia Alberti
lydia.alberti@ bts-ev.de
Studiengang: Master Molekulare Biowissenschaften
In der btS seit: August 2019
Mitgewirkte Großprojekte: /
Was ich an der btS toll finde: Mir gefällt es, dass die btS Möglichkeiten für die Zukunft nach der Uni aufzeigt.
Freizeit: Spazieren, lesen, Filme/Serien gucken

Nina Winkler
nina.winkler@ bts-ev.de
Studiengang: M.Sc. Biomedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
In der btS seit: Februar 2023
Mitgewirkte Großprojekte: Das erste Projekt ist bereits in der Planung, seid gespannt!
Was ich an der btS toll finde: Die btS bietet ein großartiges Life Science Netzwerk, welches es ermöglicht, Studierende und Unternehmen in eigenen Projekten zusammenzubringen.
Freizeit: Ich liebe Skifahren, egal ob auf zwei Skiern im Schnee oder mit einem auf dem Wasser

Nurgissa Bekenov
nurgissa.bekenov@ bts-ev.de
Studiengang: Bachelor Biowissenschaften
in der btS seit: Juni 2021
Mitgewirkte Großprojekte: ScieCon Frankfurt 2022
Was ich an der btS toll finde: Mir gefällt persönlich, dass man dank der btS über den Tellerrand der Uni hinausschauen kann und sich ständig weiterentwickeln kann.
Freizeit: Lesen, Spazieren gehen, Sport treiben.

Patricia König
Studiengang: Promotion, davor Master Molekulare Biowissenschaften
in der btS seit: Februar 2017
Mitgewirkte Großprojekte: ScieCon seit 2017, Ressortleitung AG Gründung und Support, Key Account Manager
Was ich an der btS toll finde: Die Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, z.B. persönlicher Firmenkontakt oder grafische und kreative Aufgaben hinter den Kulissen. Viel oder wenig Verantwortung. Man kann sich ausprobieren und sich dabei ständig weiterentwickeln. Alles was man gibt, bekommt man auch wieder zurück. Hinzu kommt die große Gemeinschaft, in die man sofort aufgenommen und integriert wird.
Freizeit: Reisen

Ron Endruszeit
ron.endruszeit@ bts-ev.de
Studiengang: Biomolecular Engineering
In der btS seit: April 2022
Mitgewirkte Großprojekte: Noch keine.
Was ich an der btS toll finde: Die Möglichkeit, gemeinsam mit den anderen motivierten Studierenden in der btS an Projekten zu arbeiten und mich frei nach Interesse persönlich weiterentwickeln zu können. Besonders spannend finde ich außerdem die ScieCon und die Vielzahl an weiteren Möglichkeiten in der btS, erste Einblicke in die biotechnologische Industrie zu sammeln.
Freizeit: Sport, Lesen, Sprachen lernen, Reisen.