E-Mail-Adresse Telefon Facebook Instagram Twitter Erste Seite Letzte Seite Download Suche Youtube Xing Datum Zeit Ort Login LinkedIn

Andrea Bock

Interne Kommunikation, Betreuung des Nordost-Clusters, btS Alumni, AG Recht, Fragen zum Thema Weiterbildung

Ich bin Andrea Bock, 29 Jahre alt und geboren und aufgewachsen im schönen München. Für mein Studium der Biochemie verschlug es mich nach dem Abitur dann zunächst nach Leipzig und über einige Abstecher ins Ausland nach Jena für meinen Master in Molecular Medicine. Und es hat mir dort so gut gefallen, dass ich für meine Promotion im Bereich seltener neurodegenerativer Erkrankungen gleich dageblieben bin.

Warum die btS?

In meiner Zeit in Jena habe ich auch die btS kennen und schätzen gelernt. Ich muss zugeben, dass die Gründe, die mich 2017 dazu bewogen haben, mal in ein Geschäftsstellentreffen in Jena reinzuschnuppern, sehr stark von denen abweichen, die mich letztlich zum Bleiben bewogen haben. Aus einem „könnte doch eigentlich was Nettes für den Lebenslauf sein“ ist in all den Jahren aktiver Vereinsarbeit so viel mehr geworden. Die btS ist für mich ein Ort zum Netzwerken, zur persönlichen Weiterentwicklung, zum Ausprobieren, zum Orientieren und so vielem mehr - mit spannenden Projekten und motivierten Teams in verschiedensten Konstellationen und Bereichen. Ich bin sehr dankbar für alle Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren sammeln durfte und die ich im letzten Jahr als Mitglied des Bundesvorstandes weiterführen konnte. Ich durfte den Verein so nochmal von einer ganz neuen Seite kennen lernen und nehme besonders die erfolgreiche Jubiläumsfeier als großen Erfahrungswert mit in die Zukunft.

Ich freue mich darauf, auch im neuen Bundesvorstandsteam viel zu bewegen!  

Andreas Vita

Bundesvorstand (2023) 

  • Interne Kommunikation 

  • Betreuung des Nordost-Clusters 

  • btS Alumni 

  • AG Recht 

  • Fragen zum Thema Weiterbildung 

 

Bundesweit 

  • Bundesvorstand 2022 zuständig für die Interne Kommunikation, Betreuung des Ostclusters, Delegierten- und Mitgliederversammlung, Jubiläumsfeier, AG Weiterbildung, btS Alumni 

  • Mitglied ScieCon Team Berlin und Bochum 2023 

  • Mitglied Jubiläumsfeier Projektteam (2021) 

  • Ostclusterassistenz (2021) 

  • Key Account Manager Sartorius und Mitglied AG Kooperationen (2021) 

  • Mitglied des Projektteams zur Überarbeitung des internen Wissensmanagements (2019) 

  • Vor-Ort Messeteam ScieCon München (2017) 

 

Geschäftsstelle Jena (2017-2021) 

  • Lokaler Vorstand GS Jena (Finanzen, Vorsitz; 2017-2019) 

  • Projektleitung bei lokalen Veranstaltungen 

2018-heute: Promotion am Universitätsklinikum Jena im Bereich seltener neurodegenerativer Erkrankungen

2015-2017: M.Sc. Molecular Medicine, Friedrich-Schiller-Universität Jena

2011-2014: B.Sc. Biochemie, Universität Leipzig

  • 03/2019-06/2020: Betreuung Masterstudentin 

  • 10/2017-02/2018: Wissenschaftliche Hilfskraft Universitätsklinikum Jena 

  • 06/2015-08/2015: Forschungspraktikum Chiang Mai University, Thailand 

  • 10/2014-03/2015: Forschungspraktikum Universität Stockholm, Schweden 

  • 06/2014-09/2014: Studentische Hilfskraft Universität Leipzig