Andrine Frank
Finanzen, Betreuung der AG Finanzen, der Projektförderung und der Mitgliederverwaltung, Unterstützung des Nord-Ost-Clusters, Ansprechpartnerin für Rechtliches und Versicherungen, Betreuung der Unternehmens- und Berufsfeldermatching-Plattform ScieMatch

Hey, ich bin Andrine, 25 Jahre alt und wohne in Oldenburg. Hier habe ich im Oktober ‘24 meinen Master in Molecular Biomedicine begonnen. Aufgewachsen bin ich im schönen Wintersport-Ort Oberhof und habe meinen Bachelor in Leipzig in Biochemie absolviert.
Warum die btS?
Der btS bin ich im Sommer 2021 beigetreten, nachdem ich an der digitalen ScieCon teilgenommen habe. Im Studium habe ich mich oft mit Fragen allein gelassen gefühlt, wie zum Beispiel, wohin es nach dem Abschluss geht, welche Berufsmöglichkeiten es gibt und so weiter. Die Zeit in der btS hat mir seitdem sehr viel Klarheit gegeben und Unsicherheiten gelöst. Außerdem habe ich mich persönlich weiterentwickelt und bin viel selbstsicherer in den Aufgaben geworden, die auf mich zukommen.
Andrines Vita
2024
- Organisation GxP-Event
- Mitarbeit im Projektförderausschuss
- Planung und Organisation lokaler Veranstaltungen
2023
- Projektteam der ScieCon 2023-I in Berlin
- Projektteam der btS-Mitgliederversammlung 2023-I Halle (Saale)
- Planung und Organisation lokaler Veranstaltungen
2022
- Mitarbeit im ScieMatch-Team
- Stellvertretende Projektleitung für das Projekt „Life Sciences in Leipzig“
- Planung und Organisation lokaler Veranstaltungen
- Aktives Mitglied in der Geschäftsstelle Leipzig
- Seit 10/2024 Master in Molecular Biomedicine an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- 10/2019 - 09/2023: Bachelor in Biochemie an der Universität Leipzig
- 07/2024- 08/2024 Praktikum in der Arbeitsgruppe „Natural Drug Discovery and Development“ bei Prof. Dr. Hang Fai (Henry) Kwok an der Universität in Macau
- 06/2024 Praktikum und Feldarbeit am DURIN-Projekt in der Arbeitsgruppe „Between the Fjords“ bei Prof. Dr. Vigdis Vandvik an der Universität in Bergen
- 12/2023- 03/2024 Arbeit als wissenschaftliche Tutorin für das Modul Allgemeine Mikrobiologie der Universität Jena
- 09/2022- 08/2023 Arbeit als SHK am Helmholtz-Institut für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung in der Arbeitsgruppe von Dr. John Heiker
- 09/2022 Praktikum in der Arbeitsgruppe „Humanbiologie und Primatenkognition“ bei Prof. Dr. Katja Liebal an der Universität Leipzig
- 10/2021- 01/2022 Arbeit als SHK für das Modul Grundlagen der Zoologie der Universität Leipzig
- 04/2021 Praktikum in der Arbeitsgruppe bei Dr. Christina E. Weinberg an der Universität Leipzig
Zeit in schönen Cafes verbringen, Yoga, Bouldern