Karin Engelbert
Betreuung des Ostclusters, Mitgliederversammlung, Trainernetzwerk, Grafik, Nachhaltigkeitsteam, Medienkooperationen

Ich bin Karin Engelbert, 26 Jahre alt und aufgewachsen im Münsterland, am Rande des Teutoburger Waldes. Meinen Bachelor und Master der Molekularen Biotechnologie habe ich in Bielefeld abgeschlossen, eine fantastische Zeit, in der ich neben guten Freunden auch die btS kennengelernt habe. Seit 2020 promoviere ich nun an der TU Berlin im Bereich Pilzbiotechnologie am Schimmelpilz Aspergillus niger. Abseits des Labors bin ich gerne unterwegs, besuche Freunde oder Städte und lebe meine handwerkliche, kreative Ader aus.
Karins Vita
Bundesvorstand (2021)
- Betreuung des Ostclusters
- Organisation und Koordination der Mitgliederversammlung
- Medienkooperationen
- Betreuung der AG Grafik, der AG Weiterbildung (Trainernetzwerk) und des Nachhaltigkeitsteam
Bundesweite Projekte und Aktivitäten
- Ressortleitung AG Grafik, Koordination des Teams, Leiten von Videokonferenzen und Workshops, Umsetzung von Grafikprojekten (2016 -2020)
- Mitglied des Projektteams der Mitgliederversammlung, digital (2020)
- Mitglied des Projektteams ScieCon Ulm 2019
- Mitglied des Projektteams zur Überarbeitung des internen Wissensmanagements 2019
Lokale Projekte und Aktivitäten
- Geschäftsstelle Berlin (seit 2020)
- Geschäftsstelle Bielefeld (2014- 2020)
- 3. Vorstand, Zuständig für Wissenstransfer, Social Media und die lokale Homepage (2015 -2016)
- Mitarbeit bei Unternehmensvorträgen und anderen Lokalveranstaltungen
2020 – aktuell angestrebter Abschluss: Promotion, TU Berlin, Institut für Biotechnologie, FG Angewandte und Molekulare Mikrobiologie
Thema: Untersuchungen zur Pellet-Heterogenität in Aspergillus niger
2016 – 2019 M. Sc. Molekulare Biotechnologie, Universität Bielefeld
Schwerpunkt: Fermentationstechnik, Prozessmesstechnik und Validierung, Proteomanalyse, Biophysikalische Methoden, Molekulargenetik, Formulierungstechnologien Masterarbeit, AG Fermentationstechnik
Thema: Prozessoptimierung einer Kontinuierlicher Kultivierung von Mikroalgen
2017 – 2018 Auslandssemester University of Zagreb, Kroatien
Schwerpunkt: Lebensmitteltechnik und Pflanzengenetik
2013 – 2016 B. Sc. Molekulare Biotechnologie, Universität Bielefeld
Schwerpunkt: Molekulargenetik, Bioinformatik, Analytik und Produktion in der Biotechnologie, Produktaufarbeitung Bachelorarbeit, Lehrstuhl Biochemie und Physiologie der Pflanzen
Thema: Stoffwechseluntersuchungen durch Klonierung von Reporterkontrollsystemen
2016 – 2019, jeweils 04-07 Studentische Hilfskraft Universität Bielefeld
AG Fermentationstechnik
Vorbereitung und Betreuung des Bachelorpraktikums zur Fermentation von Penicillium chrysogenum und der Isolierung von Penicillin G
10/2016-02/1017 Studentische Hilfskraft Universität Bielefeld
Fakultät der Biologie Betreuung von Praktikanten im Basis Biologie Praktikum