Johannes Müller

Ich bin Johannes Müller, 24 Jahre alt, geboren in Berlin und aufgewachsen in Schwäbisch Hall. 2019 bin ich für mein Bachelorstudium ins schöne Heidelberg gezogen, wo ich schließlich auch die btS kennenlernte. Total begeistert bin ich direkt im ersten Semester in den Verein eingetreten und nun 3 Jahre später Teil des Bundesvorstands 2023 geworden.
Warum die btS?
Anfang 2020 schlug mir ein Kommilitone vor, doch mal bei einem Geschäftsstellentreffen in Heidelberg vorbeizuschauen. Der Verein mit seinen Zielen und Werten hat mich direkt gecatcht! Die Möglichkeit neue Skills zu erlernen, neue Leute kennenzulernen und sich nebenbei ein Netzwerk aufzubauen, waren für mich die perfekte Kombination.
Stück für Stück lernte ich die btS besser kennen und durch die bundesweiten Events konnte ich mit vielen tollen Leuten zusammenarbeiten. Gerade diese Zusammenarbeit im Team ist es, die mich immer wieder für die ehrenamtliche Arbeit in der btS motiviert und mir die nötige Energie gibt.
Durch die btS bekam ich die Möglichkeit, mich persönlich weiterzuentwickeln, dabei Verantwortung zu übernehmen und so den Verein voran zu bringen. Deshalb freue ich mich auch auf die nächste Herausforderung, Teil des Bundesvorstand 2023 zu sein.
Johannes' Vita
Finanzen, Betreuung der AG Finanzen, der Projektförderung und der Mitgliederverwaltung, Ansprechperson für Rechtliches und Versicherungen, Betreuung des Clusters Südwest, Delegierten- und Mitgliederversammlung
Bundesvorstand (2023)
- Finanzen
- AG Finanzen und Projektförderausschuss
- Mitgliederverwaltung
- Rechtliches und Versicherungen
- Betreuung des Cluster Südwest
- Delegierten- und Mitgliederversammlung
Bundesweit
- Mitglied Orgateam btS-Wochenende 2023-I in Halle (2023)
- Mitglied der AG Finanzen (2022)
- Mitglied ScieCon Team Frankfurt (2022)
- Mitglied Orgateam btS-Wochenende 2022-I in Fulda (2022)
- Mitglied der AG Grafik
Geschäftsstelle Heidelberg (2017-2021)
- Lokaler Vorstand GS Heidelberg (Marketing und IT; 2021-2022)
- Lokaler Ansprechpartner für die Techniker Krankenkasse
- 2019-heute: Bachelorstudium Molekulare Biotechnologie, Universität Heidelberg
- 2021-2023: Studentische Hilfskraft Universitätsklinikum Heidelberg
- 2021-2022: dreimonatiges Industriepraktikum bei dem Start-Up fairment in Berlin