Andrea Bock
Betreuung des Ostclusters, Interne Kommunikation, Leitung der Delegierten- und Mitgliederversammlung, AG Weiterbildung, btS Alumni
Andreas Vita
Engagement in der btS
Bundesvorstand (2022)
- Betreuung des Ostclusters
- Interne Kommunikation
- Leitung der Delegierten- und Mitgliederversammlung
- AG Weiterbildung
- btS Alumni
Bundesweit
- Mitglied Jubiläumsfeier Projektteam (2021)
- Ostclusterassistenz (2021)
- Key Account Manager Sartorius und Mitglied AG Kooperationen (2021)
- Mitglied des Projektteams zur Überarbeitung des internen Wissensmanagements (2019)
- Vor-Ort Messeteam ScieCon München (2017)
Geschäftsstelle Jena (2017-2021)
- Lokaler Vorstand GS Jena (Finanzen, Vorsitz; 2017-2019)
- Projektleitung bei lokalen Veranstaltungen
Ausbildung & Studium
2018-heute: Promotion am Universitätsklinikum Jena im Bereich seltener neurodegenerativer Erkrankungen
2015-2017: M.Sc. Molecular Medicine, Friedrich-Schiller-Universität Jena
2011-2014: B.Sc. Biochemie, Universität Leipzig
Praktika & Berufserfahrung
- 03/2019-06/2020: Betreuung Masterstudentin
- 10/2017-02/2018: Wissenschaftliche Hilfskraft Universitätsklinikum Jena
- 06/2015-08/2015: Forschungspraktikum Chiang Mai University, Thailand
- 10/2014-03/2015: Forschungspraktikum Universität Stockholm, Schweden
- 06/2014-09/2014: Studentische Hilfskraft Universität Leipzig