
Dein Karrieresprungbrett: Die Life Sciences Karrieremesse ScieCon der btS e.V.
Let Life Sciences meet you!
Seit 1999 organisiert die btS e.V. die Karrieremesse ScieCon an unterschiedlichen Hochschulstandorten Deutschlands, die sich speziell an Studierende, Promovierende und Absolvent:innen der Life Sciences Branche richtet. Mit ehrenamtlichem Einsatz und großer Innovationskraft bringen die Mitglieder der btS e.V. mehrmals im Jahr führende Unternehmen und zukünftige Arbeitgeber mit interessierten Studierenden, Absolvent:innen und Arbeitssuchenden zusammen. Nach dem Erfolg der ScieCons in den vergangenen Jahren freuen wir uns darauf, auch im Jahr 2025 zwei Messen in München und Bochum zu veranstalten.
Warum solltest Du die ScieCon besuchen?
Ganz egal, ob Du Dich mitten im Bewerbungsprozess befindest, demnächst auf Jobsuche gehst oder einfach erste Einblicke in Deine beruflichen Möglichkeiten gewinnen möchtest. Die ScieCon bietet Dir vielfältige Gelegenheiten, …
- Dein berufliches Netzwerk zu erweitern und mit Expert:innen aus der Branche in Kontakt zu treten.
- wichtige Beziehungen zu potenziellen Arbeitgebern aufzubauen, die Dir bei Deiner Karriereplanung weiterhelfen.
- neue Perspektiven zu entdecken und herauszufinden, welche Karrierepfade Dir offenstehen.
Möchtest Du mehr erfahren?
Auf dieser und den untergeordneten Seiten werden regelmäßig Neuigkeiten zu den kommenden ScieCons veröffentlicht. Es lohnt sich also, immer mal wieder hier oder auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei zu schauen!
Besuche die ScieCon 2025 in München und Bochum und finde heraus, wie Du den perfekten Einstieg in Deine Karriere im Bereich der Life Sciences schaffen kannst. Wir freuen uns darauf, Dich auf der Messe zu begrüßen und Dich mit wertvollen Karrieretipps zu unterstützen!
Deine Zukunft beginnt hier – Unsere Programmhighlights für Dich
Finde heraus, wie Du auf unseren Messen wichtige Schritte in Richtung Deines Traumberufs machst.
Dein Lebenslauf ist oft der erste Berührungspunkt mit einem potenziellen Arbeitgeber. Es gilt, den/die Leser:in von der ersten Zeile an zu fesseln und am Ende zu überzeugen. Nutze die professionellen CV-Checks auf der ScieCon und erfahre bei uns, worauf Du achten musst, um einen perfekten ersten Eindruck zu hinterlassen!
Ein aussagekräftiges Bewerbungsfoto öffnet Türen – sei es für Deine nächste Bewerbung oder Dein LinkedIn®-Profil. Auf der ScieCon hast Du die Chance, ein professionelles Foto direkt vor Ort erstellen zu lassen. Unsere Fotograf:innen rücken Dich ins beste Licht und sorgen für ein authentisches Bild, das Deine Persönlichkeit und Professionalität unterstreicht. Nutze die Gelegenheit, Deinen Auftritt im Bewerbungsprozess sichtbar zu stärken!
Auf der ScieCon dreht sich alles um Deine berufliche Zukunft und Karriereplanung. Um Dich auf Deinem Weg zu unterstützen, bieten wir individuelle Coachings und Beratungsgespräche mit Expert:innen an. Finde heraus, welcher Job wirklich zu Dir passt, was ein erfülltes Arbeitsleben ausmacht oder was Dich im Bewerbungsprozess erwartet.
Du wolltest schon immer mal bei einem Bewerbungsgespräch dabei sein, ohne selbst auf dem Bewerbungsstuhl zu sitzen? Auf der ScieCon ist dies im Rahmen unseres Live-Bewerbungsgespräches möglich. Du kannst dabei sein, wenn sich ein:e Kandidat:in den Fragen eines Personalers stellt. Der/die Kandidat:in hat sich dafür im Vorfeld auf eine real ausgeschriebene Stelle mit seinem/ihrem CV beworben. Dieses Gespräch kann live bei uns verfolgt werden. Im Anschluss gibt es dazu eine Auswertung, sodass Du hilfreiche Tipps und Einblicke für kommende Bewerbungsgespräche sammeln kannst.
Bei unserer Podiumsdiskussion kommen Expert:innen aus unterschiedlichen Unternehmen und Fachbereichen zusammen, um sich über ein interessantes Thema auszutauschen und verschiedene Aspekte zu diskutieren. Die persönlichen Erfahrungen und Schwerpunkte der Diskutierenden geben Anregungen und liefern individuelle Betrachtungsweisen der besprochenen Themen. Höre zu oder bringe Deine eigenen Fragen ein!
Was hat die Welt der Life Sciences zu bieten? Erfahre mehr über Berufsbilder und Karrierewege und erhalte Einblicke in wichtige und interessante Themen der Branche. Die ScieCon bietet Dir hierfür zahlreiche Vorträge und Workshops, in welchen sich z.B. Unternehmen vorstellen und ihre Arbeit präsentieren.
Blick zurück – Impressionen der vergangenen ScieCons
Schaue Dir die Highlights an und erhalte einen Vorgeschmack auf das, was Dich erwartet.
FAQ
Die Anmeldung für die ScieCon ist nicht zwingend erforderlich, bietet jedoch viele Vorteile. Durch eine Anmeldung über das sogenannte Eventfeature kannst Du bereits vor der Messe mit Unternehmen in Kontakt treten und Deinen Besuch effizienter planen. So kannst Du gezielt Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern führen und sicherstellen, dass Du keine wichtigen Gelegenheiten verpasst.
Setze Dir ein klares Ziel
Überlege Dir im Voraus, was Du auf der Messe erreichen möchtest. Bist Du auf der Suche nach Deinem ersten Job, einem Praktikum oder möchtest Du einfach Dein berufliches Netzwerk ausbauen? Ein konkretes Ziel hilft Dir, Deinen Messebesuch gezielt und effizient zu gestalten.
Schnüre Dein Bewerbungspaket
Wenn Du Dich bei einem Unternehmen vor Ort bewerben möchtest, solltest Du ein vollständiges Set an Bewerbungsunterlagen dabei haben. Dazu zählen ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben und alle relevanten Zeugnisse.
Informiere Dich über die ausstellenden Unternehmen
Eine gründliche Vorbereitung auf Gespräche mit Ausstellern ist entscheidend, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Bevor Du mit einem Unternehmen ins Gespräch gehst, solltest Du Dich vorab z. B. über dessen Werte oder offene Stellenangebote informieren. Das zeigt nicht nur Dein Interesse, sondern hilft Dir auch, gezielt Fragen zu stellen und relevante Themen anzusprechen. Auf den Websites der Unternehmen findest Du nützliche Informationen, die Dir einen ersten Einblick geben. Auf den untergeordneten Webseiten (München/Bochum) findest Du zudem ein detailliertes Ausstellerverzeichnis, das Dir ermöglicht, im Voraus zu sehen, welche Unternehmen vertreten sind. So kannst Du gezielt planen, welche Stände Du besuchen möchtest.
Simuliere Gespräche und bereite Fragen vor
Bewerbungsgespräche können oft eine ungewohnte und unangenehme Erfahrung sein. Damit Du trotzdem bei Deinen Gesprächspartner:innen punktest, ist es hilfreich, sich vorab über das Gesprächssetting Gedanken zu machen und typische Gesprächssituationen zu üben: Welche Themen und Fragen könnten während des Gesprächs aufkommen? Bereite eine Liste an Fragen vor, die Du den Unternehmensvertreter:innen stellen möchtest, und überlege, wie Du auf mögliche Fragen zu Deinem Werdegang, Deinen Fähigkeiten und Zielen antworten könntest. Ein weiteres gutes Mittel, um sicherer zu werden, ist es, das Gespräch mit Freunden oder Familienmitgliedern zu üben. Je mehr Du übst, desto selbstsicherer wirst Du bei der eigentlichen Messe.
Die Wahl der richtigen Kleidung ist entscheidend, um einen guten Eindruck auf einer Karrieremesse zu hinterlassen. Gerade im direkten Kontakt mit Unternehmen kann ein gut gewähltes Outfit Dein Auftreten positiv unterstreichen. Auch wenn es keine strikte Kleiderordnung gibt, ist ein gepflegtes und professionelles Outfit immer vorteilhaft – und kann Dir helfen, direkt einen positiven Draht zu potenziellen Arbeitgebern aufzubauen. Achte aber darauf, dass Du Dich in Deiner Kleidung wohlfühlst, damit Du authentisch und souverän auftrittst.
Die ScieCon brilliert nicht nur mit einem großen Ausstellerportfolio, sondern auch mit einem bunt gemischtem Rahmenprogramm! Am Messetag erwarten Dich Vorträge, ein Live-Bewerbungsgespräch und noch vieles mehr. Daher solltest Du Dich schon vorab auf unserer Website (München/Bochum) informieren, damit Du Deinen Lieblingsprogrammpunkt auf keinen Fall verpasst.
Auf den untergeordneten Seiten der jeweiligen Karrieremesse (München/Bochum) bieten wir Dir eine Übersicht der ausstellenden Unternehmen. Dort findest Du detaillierte Informationen zu jedem Unternehmen. Diese Informationen helfen Dir dabei, gezielt die Unternehmen auszuwählen, die Deinen beruflichen Interessen und Karrierezielen entsprechen. Du kannst Dich also im Vorfeld optimal vorbereiten, herausfinden, welche Unternehmen Du unbedingt ansprechen möchtest, und gezielt Deine Gespräche auf der Messe planen.
Wir empfehlen Dir, eigene Snacks und Getränke mitzubringen. Gerade, wenn Du planst, länger auf der Messe unterwegs zu sein, lohnt es sich, für Essen und Trinken zu sorgen. Besonders gut geeignet sind hierfür Dinge, die im Zweifel keine Flecken machen, damit Dein Outfit nicht aus Versehen ein visuelles Downgrade bekommt.
Es kann sein, dass Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort bereitgestellt werden – Es kann von Messe zu Messe unterschiedlich sein. Für detaillierte Informationen solltest Du regelmäßig die offiziellen Seiten der diesjährigen ScieCons (München/Bochum) besuchen.
Mit Ihrem Unternehmen auf unseren ScieCons glänzen
Sind Sie daran interessiert, Ihr Unternehmen auf der ScieCon vorzustellen? Auf der folgenden Seite haben wir alle relevanten Informationen für Sie zusammengestellt, um Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihre Präsenz auf der Veranstaltung effektiv gestalten können.